Das kannst Du dagegen unternehmen
- Wurdest Du gehackt, solltest Du Deinen Account löschen und einen neuen erstellen.
- Aktiviere die automatischen Updates, damit Deine App immer auf dem neuesten Stand ist.
- Lass Dein Smartphone nie unbeaufsichtigt liegen und gib es niemals Fremden in die Hand.
- Trenne die Verbindung zu allen PCs, auf denen Dein WhatsApp-Account angemeldet ist.
WhatsApp informiert Dich
Hat ein Hacker einen zweiten Account mit Deiner Telefonnummer angelegt und auf einem Smartphone verifiziert, bekommst Du das sicher mit. Denn WhatsApp gestattet es aktuell nur, einen Account auf einem Gerät zu benutzen. Verifiziert sich der Hacker, bekommst Du also von WhatsApp eine Nachricht und kannst die App nicht mehr nutzen. Dies ist allerdings nicht der Fall wenn sich ein Hacker über WhatsApp-Web angemeldet hat. Dann solltest Du im WhatsApp-Menü alle fremden Computer abmelden. Du solltest hin und wieder prüfen, auf wie vielen PC’s Dein WhatsApp-Account angemeldet ist.
Eine andere Möglichkeit Deinen Account zu sichern, ist die Verifizierung in zwei Schritten. Jeder Computer und jedes Handy, das sich mit Deiner Nummer bei WhatsApp anmelden möchte, muss einen sechsstelligen PIN eingeben.
So funktioniert die Verifizierung in zwei Schritten
Gehe über die WhatsApp-Einstellungen zum Account und wähle Verifizierung in zwei Schritten. Hier gibst Du einen sechsstelligen PIN ein, der bei einer Neuanmeldung mit Deiner Nummer eingegeben werden muss. Du kannst gleichzeitig eine E-Mail angeben für den Fall, dass Du den PIN vergisst.